Schwierige Zeiten sind nicht dazu da, Dein Fundament zu erschüttern, sondern eine Aufforderung stärkere Fundamente im Inneren zu bauen.
unbekannt

Es ist eine besondere Zeit... Herbst 2020

Liebe(r) Newsletter-Abonnent(in),

es ist mir ein Bedürfnis mich an dieser Stelle bei allen von ganzem Herzen zu bedanken, die mit mir auf dem Yogaweg weitergehen!

Danke für Deine Unterstützung, Danke für Deine Präsenz in den Kursen oder bei anderen Begegnungen! Ohne Dich könnte auch ich nicht weitermachen!

DANKE jeder und jedem Einzelnen!

Wir sind nun so richtig im Herbst angekommen - Zeit für Innenschau, gemütliche Stunden bei einem heißen Tee oder sich bei einem Spaziergang am Wind und den prachtvollen Herbstfarben zu erfreuen... 

Nutze Deine Resourcen und sorge gut für Dich!

Lass Dich dabei von Yoga und der Energie der Gruppe unterstützen! Vielleicht inspiriert Dich die eine oder andere der untenstehenden Veranstaltungen und wir haben mal wieder die Gelegenheit, uns persönlich zu begegnen!

Bitte beachte:

Ab dem 15.10.2020 beginnt der Yogakurs am Donnerstag (mit Harikartar, Heike) eine viertel Stunde früher, um 18:00 (statt bisher 18:15) bis 19:30.

Der Yogakurs am Mittwoch (mit Stephanie) beginnt um 19:00 bis 20:30 - bitte vorher anmelden unter: 0176 84665209

Mit den Yogahauskarten (Schnupperticket, 10erkarte oder Semesterkarte) kannst Du frei zwischen diesen beiden Kursen hin- und herwechseln.

Auch in den Herbstferien finden die Yogakurse statt! Am Donnerstag, den 29. Oktober 2020 machen wir eine besondere Bewegungsmeditation für das Herzchakra (siehe unten). Sei dabei!

Ich wünsche uns allen einen ruhigen und schönen Herbst!

Love & Light!
Hari Kartar Kaur, Heike

am Sonntag, 18.10.2020 von  5:30 - 8:00 Uhr 

mit Harikartar & Bertram...

Diese Morgenpraxis des Kundaliniyoga, besteht aus Gebet, Yoga, Tiefenentspannung und Meditation in Form von gemeinsamen Chanten von besonderen Mantras - fast immer mit Livemusik! Es ist ein Seva (freiwilliger Dienst) für die Gemeinschaft und kostet daher nichts. Wir freuen uns natürlich über Spenden, die wir direkt an gemeinnützige Projekte hier oder in Indien weiterleiten.

Du bist herzlich eingeladen die besondere Schönheit dieser Praxis in den frühen Morgenstunden zu erfahren. Du kannst auch zwischendurch dazustoßen. Wenn Du das Sadhana selber gerne mal anleiten möchtest, melde Dich bei uns - wir freuen uns darüber sehr!

Bis bald! SAT NAM!

Harikartar & Bertram

Adresse: Raum der Stille, Alfred-Döblin-Platz 1, (Haus 37 Westeingang, Dachgeschoss), 79100 Freiburg Vauban

mit Hari Kartar Kaur, Heike

Achtung!  Datum geändert!

am Donnerstag, 29. Okt. 2020, 18:00 – 19:30 Uhr

Für die nahende dunkle Zeit wollen wir uns tief mit unserem Herzen verbinden und in einer Bewegungsmeditation Verbindung mit unserer inneren Weisheit aufnehmen.

Vor der Meditation machen wir unseren Körper durch eine Übungsreihe aus dem Kundaliniyoga bereit  -  dann öffnest Du Dich in der Bewegungsmeditation für eine tiefe Erfahrung in der Kommunikation mit Deinem Herzen...

Kosten:  mit Deiner Dharam Raj Karte oder einem Einzelticket bist Du dabei!

Ort:  K12-Hinterhofstudios, Katharinenstr. 12, 79104 Freiburg
Information: info@yogahaus-freiburg.de        www.yogahaus-freiburg.de

 

mit Hari Kartar Kaur, Heike

am Donnerstag, 10. Dez. 2020, 18:00 – 19:30 Uhr

Der Gong ist ein Urinstrument und gibt Dir in der Meditation eine kraftvolle Erfahrung.

Die Schwingungen des Gongs durchdringen Deinen Körper und massieren jede Zelle, so dass sich Blockaden lösen und die Energie wieder frei fließen kann. Der Klang geht tief ins Unterbewusstsein und lässt Dich Verbindung zur universellen Quelle und zu Deiner Seele aufnehmen. Du lauschst dem Urklang des Universums...

Vor der Gongmeditation machen wir unseren Körper durch eine Übungsreihe aus dem Kundaliniyoga aufnahmebereit  -  dann begibst Du Dich in der darauffolgenden Entspannung mit dem Klang des Gongs auf Deine ganz eigene Reise...

Kosten:  20,00 €, erm. 18,00 € oder mit Deiner Dharam Raj Karte und einer kleinen Spende

Ort:  K12-Hinterhofstudios, Katharinenstr. 12, 79104 Freiburg
Information: info@yogahaus-freiburg.de        www.yogahaus-freiburg.de

 

---